6 Learnings für dein Traumleben 

14. Dezember
Select Dynamic field

Träumst du von einem Leben, das mehr dir entspricht, in dem du deine Wünsche und Visionen umsetzt? Viele von uns bleiben in der Komfortzone, weil der nächste Schritt unsicher oder kompliziert erscheint.  

Doch was wäre, wenn du den Mut aufbringst, das zu verwirklichen, was du wirklich willst? 

Hier teile ich meine persönlichen Learnings und die Schritte, die ich gegangen bin, um mir einen Traum zu erfüllen, der jahrelang unerreichbar schien: eine Wohnung im Herzen Barcelonas, die für mich nicht nur ein Ort ist, sondern ein Symbol dafür, dass es möglich ist, ein Leben zu gestalten, das inspiriert und erfüllt. 

1. Der Traum beginnt im Kopf: Erlaube dir zu träumen 

Für mich war der Traum von Barcelona immer da – eine Wohnung in der vibrierenden Altstadt, unweit vom Meer. Doch lange Zeit war es nichts weiter als eine Idee, die ich nie wirklich ernst nahm. Es war einfach zu „weit weg“ von meiner Realität. 

Vielleicht kennst du das: Du träumst davon, etwas Bestimmtes zu tun oder zu erreichen, aber dein innerer Kritiker sagt dir, dass es nicht möglich ist.  

Dabei ist das erste Learning: Erlaube dir zu träumen! Auch wenn der Traum noch weit weg scheint, das Bewusstsein dafür ist der erste Schritt. 

Was du tun kannst: 

  • Führe ein „Traum-Tagebuch“: Schreibe auf, was dich begeistert, wo du dich siehst und was du erreichen möchtest – auch wenn es unrealistisch erscheint. 
  • Visualisiere dein Ziel: Schau dir Bilder an, recherchiere Orte oder Möglichkeiten, die deinem Traum entsprechen. 


2. Kleine Schritte führen zu großen Zielen 

Als ich im Frühjahr 2024 durch Zufall die perfekte Wohnung in Barcelona auf einer Immobilien-App sah, hätte ich sie leicht ignorieren können. Doch ich habe stattdessen den nächsten kleinen Schritt gemacht: Ich habe meinem Mann die Wohnung gezeigt. Seine Antwort – „Kauf sie“ – war ein Wendepunkt, aber der entscheidende Impuls kam durch die vielen kleinen Schritte zuvor. 

Das Learning: Große Veränderungen beginnen selten mit einem einzigen großen Schritt. Es sind die kleinen Handlungen – ein Gespräch, eine Recherche, ein spontaner Flug –, die den Traum Realität werden lassen. 

Was du tun kannst: 

  • Mach den ersten Schritt, egal wie klein er scheint: Überlege dir, was du heute tun kannst, um deinem Ziel näherzukommen – vielleicht eine E-Mail schreiben, einen Plan aufstellen oder jemanden um Rat fragen. 
  • Bleib flexibel: Manche Träume entwickeln sich auf dem Weg – erwarte nicht, dass alles von Anfang an perfekt läuft. 


3. Sei bereit, für deine Vision einzustehen 

Eine der größten Hürden, wenn wir unsere Träume verwirklichen wollen, ist das Umfeld. Ob es Familie, Freunde oder Kollegen sind – oft hören wir Aussagen wie „Das geht nicht“ oder „Das macht doch keinen Sinn.“ 

Für mich war klar: Unser Leben in der Schweiz war sicher und komfortabel, aber nicht das, was ich mir langfristig wünschte. Auch wenn es anfangs nicht realistisch schien, setzte ich mich für meinen Traum ein, weil ich wusste, dass es mich langfristig erfüllen würde. 

Das Learning: Du musst nicht jedem gefallen oder dein Handeln rechtfertigen. Es ist dein Leben, und nur du weißt, was dich glücklich macht. 

Was du tun kannst: 

  • Setze klare Prioritäten: Frage dich: „Warum will ich das?“ und schreibe deine Gründe auf. Sie helfen dir, den Fokus zu bewahren, auch wenn andere zweifeln. 
  • Suche dir unterstützende Stimmen: Umgib dich mit Menschen, die an dich glauben oder deine Träume verstehen. 


4. Planung ist wichtig, aber Perfektion ist nicht nötig 

Nachdem ich die Wohnung reserviert hatte, begann die echte Arbeit: Sie einzurichten, zu planen, was ich brauche, und alles zu organisieren – bis hin zu den Putzschwämmen, die farblich ins Konzept passen mussten! Doch nicht alles verlief perfekt, und das musste ich akzeptieren. 

Das Learning: Eine gute Planung ist essenziell, aber du solltest dich nicht von der Vorstellung lähmen lassen, dass alles perfekt sein muss. Es ist okay, Fehler zu machen oder improvisieren zu müssen. 

Was du tun kannst: 

  • Plane, aber handle trotzdem: Stell eine Liste auf, was du brauchst oder welche Schritte nötig sind, und arbeite sie ab – auch wenn nicht alles klar ist. 
  • Feiere den Fortschritt: Selbst wenn nicht alles perfekt läuft, erkenne an, was du schon erreicht hast. 


5. Schaffe dir Räume, die dich inspirieren 

Meine Wohnung in Barcelona ist mehr als ein physischer Ort. Es ist ein Raum, der mich inspiriert, mich erdet und mich mit neuer Energie versorgt. Ob ich dort fokussiert arbeite, mit meinem Team kreative Ideen entwickle oder einfach die Stadt und das Meer genieße – dieser Ort gibt mir das, was ich brauche, um aufzutanken. 

Das Learning: Räume sind mehr als nur Wände und Möbel – sie können dein Leben beeinflussen. Sie sollten so gestaltet sein, dass sie dir dienen und nicht andersherum. 

Was du tun kannst: 

  • Optimiere deinen aktuellen Raum: Egal, ob es ein Schreibtisch, ein Zimmer oder dein Zuhause ist – schaffe dir eine Umgebung, die dir Energie gibt. 
  • Denke langfristig: Überlege dir, welche Orte oder Räume dich langfristig inspirieren und motivieren könnten, und arbeite darauf hin. 


6. Dein Traumleben ist eine bewusste Entscheidung 

Letztendlich geht es bei jedem Traum darum, dass du eine bewusste Entscheidung triffst: Bleibst du in deiner Komfortzone oder wagst du den Schritt in Richtung Veränderung?  
Für mich war Barcelona nicht nur eine Entscheidung für einen Ort, sondern eine Entscheidung für mehr Freiheit, Inspiration und Lebensfreude. 

Das Learning: Es gibt keine „perfekte“ Zeit oder die „richtigen“ Umstände. Wenn du auf den idealen Moment wartest, wirst du ihn vielleicht nie erleben. Beginne heute, deine Träume Realität werden zu lassen. 

Was du tun kannst: 

  • Triff eine Entscheidung: Schreibe auf, was du möchtest, und entscheide dich bewusst, die ersten Schritte zu gehen. 
  • Glaube an den Prozess: Auch wenn es Zeit braucht, kannst du darauf vertrauen, dass jeder kleine Schritt dich deinem Ziel näherbringt. 


Fazit: Träume werden wahr 

Es lohnt sich, an seinen Träumen festzuhalten. Manchmal erscheinen sie unerreichbar, aber wenn man offen bleibt und strategisch träumt, passieren oft die unglaublichsten Dinge.  

Also, fangt an zu träumen – und dann macht den ersten Schritt. Es ist nie zu spät, dein Leben aufs nächste Level zu bringen. 

Buch-Tipp

"BESSER ALS PERFEKT"


Wenn Frauen aufhören, «perfekt» sein zu wollen, dann passiert etwas Wunderbares: Sie werden mutig, sichtbar, authentisch und entspannt.

6 Learnings für dein Traumleben - Verena Tschudi

Das könnte dich auch interessieren

>