Hast du dir jemals die Frage gestellt, ob große Ziele wirklich für „normale Leute“ möglich sind?
Vielleicht denkst du, dass große Träume nur für die „besonderen“ Menschen sind – jene, die in Unternehmerfamilien aufgewachsen sind, mit dem richtigen Netzwerk oder einfach mit einem „gewissen Etwas“. Doch was wäre, wenn ich dir sage, dass du es genauso schaffen kannst?
Als ich meinen Podcast startete, war ich eine ganz normale Frau, die einfach an sich und ihre Träume glaubte. Heute feiern wir die 250. Folge von „Level Me Up“, und ich kann dir eines versichern: Große Ziele sind nicht nur möglich – sie sind der Schlüssel zu einem Leben, das dich wirklich erfüllt.
Warum es sich lohnt, groß zu träumen
1. Große Ziele setzen die Richtung
Ohne klare Ziele treiben wir oft einfach mit dem Strom. Wir erledigen unsere Aufgaben, arbeiten uns durch To-do-Listen und leben von Tag zu Tag. Doch ohne eine Vision verlieren wir leicht den Blick für das, was uns wirklich wichtig ist.
Große Ziele sind wie ein Kompass: Sie zeigen dir, wohin du gehen willst, und helfen dir, deine Prioritäten zu setzen.
2. Große Ziele inspirieren dich
Ein Ziel sollte nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend sein. Es sollte dich so sehr begeistern, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen und über dich hinauszuwachsen. Ein Traum, der dein Herz höherschlagen lässt, gibt dir die Energie, auch dann weiterzumachen, wenn es schwierig wird.
3. Ohne Ziel gibt es keinen Fortschritt
Viele Menschen unterschätzen, was sie in zehn Jahren erreichen können – und überschätzen, was sie in einem Jahr schaffen können. Diese Geduld für langfristige Erfolge fehlt oft. Doch wenn du dir große Ziele setzt und dich darauf fokussierst, wirst du überrascht sein, wie viel du über einen längeren Zeitraum erreichen kannst.
Wie du mit Selbstzweifeln umgehst
- „Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll“
Viele Frauen wissen, dass sie etwas verändern möchten, aber fühlen sich von der Größe ihrer Ziele überwältigt. Sie denken: „Ich weiß nicht genug“ oder „Ich habe nicht die richtige Ausbildung“.
Doch die Wahrheit ist: Du musst nicht alles wissen, um zu starten. Der erste Schritt ist, anzufangen – auch wenn du noch nicht den gesamten Weg kennst.
- „Ich habe Angst, mich zu blamieren“
Eine der häufigsten Ängste ist die, was andere über uns denken könnten. Doch am Ende des Tages ist es dein Leben. Wirst du deine Träume opfern, nur weil du dir Sorgen machst, was ehemalige Arbeitskolleg:innen oder Nachbarn denken könnten?
Die Wahrheit ist: Die meisten Menschen denken weniger über dich nach, als du glaubst.
- „Ich schiebe es immer hinaus“ „Ich habe Angst, mich zu blamieren“
Vielleicht denkst du, dass es später einfacher wird: „Wenn die Kinder größer sind“, „nach der nächsten Prüfung“ oder „wenn es ruhiger wird“. Doch das Leben wird nie perfekt sein. Es ist wichtig, jetzt zu starten – nicht irgendwann.
Warum du den Weg lieben musst, nicht nur das Ziel
Große Ziele sind wunderbar, aber sie sind nichts ohne die Bereitschaft, den Weg dorthin zu gehen. Der Weg ist oft voller Herausforderungen, Unklarheiten und Rückschläge – aber genau das ist es, was dich wachsen lässt.
Eine der größten Lektionen, die ich gelernt habe, ist, den Weg genauso zu schätzen wie das Ziel. Wenn du die täglichen Herausforderungen als Möglichkeit siehst, zu lernen und dich zu verbessern, wirst du auf lange Sicht viel erfolgreicher und glücklicher sein.
Praktische Schritte, um große Ziele zu erreichen
1. Finde heraus, was du wirklich willst
Nimm dir Zeit, um herauszufinden, was dich wirklich begeistert. Nutze Momente der Ruhe, um über deine Träume nachzudenken. Schreib deine Gedanken auf und erlaube dir, groß zu träumen.
2. Schaffe die Voraussetzungen für deinen Erfolg
Finde heraus, was du brauchst, um produktiv zu sein. Vielleicht ist es ein fester Arbeitsplatz, eine klare Tagesstruktur oder ein Zeitmanagement-System. Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen.
3. Schreibe deine Ziele auf
Notiere dir deine Ziele detailliert – und zwar in allen Lebensbereichen: Karriere, Beziehungen, Gesundheit, Finanzen und persönliches Wachstum. Ein klares Bild deiner Zukunft hilft dir, fokussiert zu bleiben.
4. Plane deinen Weg in Etappen
Große Ziele wirken oft überwältigend, wenn wir nur das Endziel betrachten. Teile sie in kleinere, machbare Schritte auf und arbeite jeden Tag ein Stück weiter darauf zu.
5. Reflektiere regelmäßig
Schau regelmäßig zurück und überprüfe deinen Fortschritt. Feiere deine Erfolge – auch die kleinen – und sei stolz darauf, was du bereits erreicht hast.
Große Ziele sind nicht nur möglich – sie sind essenziell für ein Leben, das dich erfüllt. Lass dich nicht von Zweifeln oder Ängsten zurückhalten. Erlaube dir, groß zu träumen, plane deine Schritte und genieße den Weg.
Es ist dein Leben – und du hast die Macht, es genau so zu gestalten, wie du es dir wünschst. Fang heute an!